Mit dem Rad zum Fuji 🚴♂️🚴♀️!
Wir wollen ihn aus nächster Nähe erleben und machen uns von Narita aus auf den Weg.
Großräumig umfahren wir das Gebiet von Tokio, was immerhin 3 Tage in Anspruch nimmt. Die Stadt hört ewig nicht auf, mal etwas größere Straßenzüge, mal enge Gassen, durch die uns das Navi lotst!
![]() |
Ein Golfplatz mitten in der Stadt. |
Als Geniusbucher bei Booking.com und mit Winterrabatt ist auch mal das Grand Hotel drin😏
Und da gibt es dann die tollsten Anzüge.😅
Am nächsten Tag dann endlich.....
...der erste Blick auf den Fuji, 3776 Meter hoch, sehr beeindruckend!
Leider war das Wetter an dem Tag nicht so toll, wir hoffen, dass es noch besser wird.
Welch Glück am anderen Morgen - der Blick aus unserem Hotelzimmer! Einfach super!
Solche tollen Fotos bekommt man im Sommer nicht vom Berg, da ist er meist wolkenverhangen.
Für uns heißt es an dem Tag weiter zu den Bergseen am Fuji - das ist das eigentliche Ziel. Diese Etappe (ca. 40 km) ist nochmals eine große Herausforderung, es geht in die Berge!!!
Wir fahren die ersten 20 km permanent bergauf bis auf ca. 1150 Meter. Es ist toller Sonnenschein und eisige 0 Grad.
Immer wieder ist der Vulkan in aller seiner Schönheit zu sehen und verlockt zum Fotografieren.
Endlich erreichen wir den Pass und es geht einige Kilometer bergab.
Aber auch die Abfahrt ist bei der Kälte kein reines Vergnügen!
Völlig durchgefroren erreichen wir den nächsten Ort und zum Glück ein Kaffee😴
Wir erreichen das Tagesziel mal nicht im Dunkeln. Unser Hostel konnten wir schnell finden, diesmal übernachten wir im typisch japanischen Stil. Gewöhnungsbedürftig!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen