Hallo liebe Radelfreunde,
eine neue Tour beginnt und wir nehmen euch mit auf unsere Reise, wenn ihr Lust dazu habt!
Wir wollen Sri Lanka mit dem Rad erkunden, dazu einige Gedanken vorab.
Unsere eigenen Räder sollten natürlich mit- aber wie am besten?
Unser Flug war schnell gebucht, aber 1000 € zusätzlich für die Räder- niemals. Deshalb waren unsere Räder die 25 kg Aufgabegepäck und für unser restliches Gepäck für 4 Wochen hatten wir noch 7kg Handgepäck. Eine Herausforderung!🫣Gesagt, getan.
Start in Tunzenhausen am 10.10. um 11 Uhr.
Da wir mit dem Zug nach Frankfurt zum Flughafen fahren, konnten wir die Räder erst dort verpacken. Darin sind wir eigentlich geübt, haben sogar vorher per Mail Fahrradkartons geordert.🤣 Also alles easy!!!
Na dann los!
Mit dem Bummelzug nach Frankfurt, eine Übernachtung in der Nähe vom Flughafen.
....und dann am anderen Morgen rechtzeitig zum Flughafen, damit wir in Ruhe die Fahrräder verpacken können.
Und da beginnt schon die erste Hürde. Die Kartons gibt's in Terminal 1 und der Flug geht von Terminal 2.
Wir entscheiden uns, die Räder erst dort zu verpacken, sonst müssen wir die verpackten Räder und das Gepäck irgendwie dahin bringen, was uns schwieriger erscheint.
Also Teddy Rad und riesige Kartons.....
....und dann die Überraschung!
Keine Mitnahme von Rädern in der Skyline. Ok, dann Räder hier verpacken und mit Gepäckwagen weiter in Skyline...
Nein, auch das geht nicht 🤔😬
Also Räder verpacken und tragen.
Was solls, wir verpacken die Räder zwischen im Minutentakt ein- und aussteigenden Passagieren der Bahn 🤮- stressig!
Eigentlich sind wir ja schon 2 Stunden auf dem Flughafen und hatten genügend Zeit eingeplant, aber das Suchen der Ausgabestelle für die scheiß Kartons hat schon knapp 1,5 Stunden gedauert.....mittlerweile haben wir bis zum Abflug noch 3 Stunden, alles noch okay.
.....Verpacken Routinesache! Denkste!
Fahrräder passen mit allen Varianten nicht in die Kartons. Wir müssen Vorderrad ausbauen, Sattel ab.....und trotzdem geht es nicht, müssen Kartons auseinander schneiden🤨! Zum wieder Verkleben reicht unsere Rolle Packband leider nicht aus - und die Zeit läuft....
Was nun?
Die nette Dame vom Sicherheitsdienst der Bahn hat unsere verzweifeifelten Bemühungen schon länger interessiert verfolgt und uns mitfühlend eine Restrolle Klebeband organisiert. Besten Dank dafür!!!!
Verpacken irgendwie hinbekommen 🫣🤨
Wie transportiert man nun 2 große Kartons ohne Griffe, 2 Packtaschen und 2 Rucksäcke gleichzeitig in der Skyline zu Terminal 2 ?????
Geht nicht, das war klar.... ein Teil bleibt immer übrig und die Zeit läuft...
Also auf mit dem 1. Rad und allem Gepäck, das 2. Rad deponieren wir bei der Dame vom Sicherheitsdienst. Mittlerweile ist es schon 13 Uhr und Teddy musste ja nochmal mit der Bahn zurück, das 2. Rad holen 😬, es ist Zeit zum Einchecken.
Sehr nervös warte ich am Fahrstuhl in Terminal 2 auf Teddy und habe für den Weitertransport einen Wagen organisiert.
Fix und fertig haben wir 14 Uhr endlich den Checkin Schalter erreicht. Wir waren mit Abstand die Letzten!
Das Einchecken verlief erstaunlich schnell und problemlos, unsere Fahrräder wurden als Aufgabegepäck akzeptiert, wir mussten sie nur noch am Sperrgepäckschalter abgeben. Und immer schön vorsichtig, damit nur nichts auseinander fällt 🤣 Uff !!!!
Nun noch Sicherheitscheck, dann ist es geschafft 😅
Da steht es nun, das Handgepäck für 4 Wochen Fahrradtour nach Sri Lanka.
Endlich bording - Abflug zum Hohn auch noch 2 Stunden verspätet!
Sri Lanka wir kommen!!!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen